Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass Erinnerungen nicht immer zuverlässig sind und leicht verzerrt werden oder mit der Zeit verloren gehen können. Es hebt die Grenzen des menschlichen Gedächtnisses und unsere Unfähigkeit hervor, uns an jedes Detail unserer Vergangenheit zu erinnern. Diese emotionale Wirkung kann zu Gefühlen des Bedauerns, der Enttäuschung oder sogar der Traurigkeit führen, wenn wir erkennen, dass einige Momente und Erfahrungen für immer vergessen sein könnten. Es betont auch, wie wichtig es ist, Erinnerungen durch Schreiben, Fotografieren oder andere Mittel zu bewahren, um sicherzustellen, dass sie nicht im Sand der Zeit verloren gehen. Insgesamt hat dieses Zitat einen melancholischen Ton und kann ein Gefühl von Nostalgie und Sehnsucht nach Erinnerungen hervorrufen, die möglicherweise nicht mehr zugänglich sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neutral