Daß die Welt im Argen liegt, ist eine Klage, die so alt ist wie die Geschichte.
- Immanuel Kant

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Verbreitung von Wut und Frustration in der menschlichen Gesellschaft an, sowie das Gefühl der Enttäuschung und Verzweiflung, das damit einhergehen kann. Es deutet darauf hin, dass Wut nicht nur eine Emotion ist, die kommt und geht, sondern vielmehr ein anhaltendes und andauerndes Problem, das es schon immer gegeben hat. Die Verwendung des Wortes „Beschwerde“ impliziert, dass Wut nicht nur eine persönliche Emotion ist, sondern auch eine kollektive, die viele Menschen betrifft und sie dazu bringt, sich mit der Welt um sie herum unzufrieden zu fühlen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Müdigkeit und Resignation, als ob der Zorn der Welt zu einer Last geworden ist, die die Menschen nicht mehr tragen wollen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Immanuel Kant
- Tätigkeit:
- Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Immanuel Kant Zitate
- Emotion:
- Wut