Das Volk wird im Fluchen und Schimpfen poetisch.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, da es ein Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung vermittelt. Es deutet darauf hin, dass Menschen, die mit Widrigkeiten konfrontiert sind, oft zu negativem Verhalten wie Fluchen und Dummheit neigen. Dies kann als Ausdruck ihrer Unfähigkeit gesehen werden, schwierige Situationen auf konstruktive Weise zu bewältigen. Die Verwendung des Wortes „poetisch“ verleiht der Aussage eine ironische Note, da Fluchen und Dummheit normalerweise als negative Eigenschaften angesehen werden, das Zitat jedoch darauf hindeutet, dass sie auf ihre eigene Weise schön sein können. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung an die Bedeutung positiven Verhaltens und die möglichen Folgen negativer Handlungen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Ärger