Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die menschliche Erfahrung an, mit Widrigkeiten konfrontiert zu sein und nach einem Ausweg zu suchen. Es deutet darauf hin, dass das Ende unserer Kämpfe nicht einfach eine ferne oder abstrakte Idee ist, sondern ein greifbares und erreichbares Ziel. Die Verwendung des Wortes „Hoffnung“ betont die emotionale Bedeutung dieses Endes und deutet darauf hin, dass es mehr als nur ein physisches Ziel ist. Es ist eine Quelle der Kraft und Motivation, die uns vorantreibt, selbst wenn der Weg unmöglich erscheint. Insgesamt spricht dieses Zitat die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit des menschlichen Geistes angesichts von Widrigkeiten an.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ingeborg Bachmann
- Tätigkeit:
- Schriftstellerin und Lyrikerin
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Optimismus