Das Leben hat eine Sammlung von Erscheinungen, die wahrscheinlich von sehr hohem Wert sind, weil sie den Ungenügsamsten zu der genügsamen Äußerung hinreißen: "Da hab' ich schon gnua".

- Johann Nepomuk Nestroy

Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat

Nestroys Zitat ist eine ironisch-humorvolle Beobachtung über das menschliche Streben und die oft paradoxe Wahrnehmung von Zufriedenheit.

Selbst die unersättlichsten Menschen stoßen irgendwann auf Dinge, von denen sie genug haben. Dies zeigt, dass unser Begehren nicht endlos ist – auch wenn wir oft so handeln, als wäre es das.

Das Zitat regt dazu an, über unsere eigenen Wünsche nachzudenken. Streben wir nach immer mehr, ohne jemals zufrieden zu sein? Oder erkennen wir, wann genug wirklich genug ist?

Es steckt auch eine subtile Gesellschaftskritik darin: In einer Welt, die ständig Wachstum und Konsum fordert, könnte wahre Genügsamkeit eine Form von Weisheit sein. Das Zitat lädt uns dazu ein, unser eigenes Verhältnis zu Besitz, Erfolg und Glück zu hinterfragen.

Zitat Kontext

Johann Nepomuk Nestroy war ein österreichischer Dramatiker und Satiriker des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine scharfzüngigen Gesellschaftskomödien.

In seinen Stücken kritisierte er oft menschliche Schwächen, besonders Gier, Selbstüberschätzung und die Absurdität sozialer Normen.

Dieses Zitat passt in diese Tradition: Es zeigt auf humorvolle Weise, dass selbst die größten Streber und Ehrgeizigen irgendwann einen Punkt erreichen, an dem sie sich eingestehen müssen, dass sie genug haben.

In einer modernen Welt, in der 'mehr' oft als besser gilt, bleibt Nestroys Einsicht aktuell. Sie erinnert daran, dass es klüger sein kann, Zufriedenheit in der Gegenwart zu finden, anstatt unablässig nach dem nächsten großen Ziel zu jagen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Nepomuk Nestroy
Tätigkeit:
österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
Epoche:
Biedermeier
Mehr?
Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
Emotion:
Keine Emotion