Das Land, in welchem "ehrliche Haut" und "unschuldiger Tropf" Schimpfwörter sind, und "anführen" so viel als "betrügen".
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, da es die Diskrepanz zwischen den Werten der Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit und den Handlungen der Machthaber hervorhebt. Die Verwendung des Ausdrucks „rechtschaffene Haut“ deutet darauf hin, dass diejenigen, die sich in Machtpositionen befinden, nicht wirklich rechtschaffen sind, sondern ihre Macht vielmehr dazu nutzen, eine Fassade der Rechtschaffenheit aufrechtzuerhalten. Der Ausdruck „unbesiegbarer Tropfen“ impliziert, dass die Machthaber nicht anfällig für Kritik oder Rechenschaftspflicht sind und ihre Macht mit Leichtigkeit aufrechterhalten können. Der Ausdruck „Führer“ deutet darauf hin, dass die Machthaber nicht wirklich führen oder leiten, sondern ihre Macht eher zur Manipulation und Kontrolle nutzen. Insgesamt zeichnet das Zitat das Bild eines korrupten und ungerechten Systems, in dem die Machthaber ihre Macht nutzen, um ihre eigene Position auf Kosten anderer zu erhalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral