Das Genie ist der Fühlfaden seiner Zeit.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die Idee an, dass Genialität kein festes oder statisches Konzept ist, sondern sich mit der Zeit weiterentwickelt. Es deutet darauf hin, dass das, was früher als geniale Eigenschaft galt, in der heutigen Welt möglicherweise nicht mehr relevant ist und dass mit dem Wandel der Gesellschaft neue Formen von Genialität entstehen können. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben, da es unsere Annahmen darüber, was es bedeutet, ein Genie zu sein, in Frage stellt und uns dazu zwingt, unsere eigenen Fähigkeiten und unser Potenzial neu zu bewerten. Es spricht auch für die Idee, dass es bei Genialität nicht nur um individuelles Talent geht, sondern auch um die Fähigkeit, sich an den Wandel der Zeit anzupassen und zum Gemeinwohl beizutragen. Insgesamt kann das Zitat ein Gefühl der Hoffnung und der Möglichkeiten vermitteln, da es uns ermutigt, das Unbekannte anzunehmen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral