Das Gebot der Stunde heißt: Der Wille zur Gerechtigkeit muß den Willen zur Macht ablösen.

- Albert Camus

Albert Camus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es den Kern der menschlichen Natur und den Kampf zwischen den Impulsen von Macht und Gerechtigkeit anspricht. Der erste Teil des Satzes, „Der Wille zur Gerechtigkeit muss“, deutet darauf hin, dass es für Einzelpersonen und Gesellschaften dringend notwendig ist, der Gerechtigkeit Vorrang vor allem anderen einzuräumen. Dieses Gefühl der Dringlichkeit wird durch das Wort „auflösen“ verstärkt, das impliziert, dass der Wille zur Macht oder der Wunsch, andere zu beherrschen und zu kontrollieren, überwunden werden muss, um Gerechtigkeit zu erreichen. Der letzte Satz, „Der Wille zur Macht“, ist eine deutliche Erinnerung an den anhaltenden Kampf zwischen diesen beiden gegensätzlichen Kräften. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Hoffnung und Entschlossenheit angesichts von Widrigkeiten, da es darauf hindeutet, dass das Streben nach Gerechtigkeit ein edles und notwendiges Unterfangen ist, das mit unerschütterlicher Entschlossenheit verfolgt werden muss.

Daten zum Zitat

Autor:
Albert Camus
Tätigkeit:
Schriftsteller, Journalist, Philosoph
Epoche:
Moderne
Emotion:
Neutral