Das eine kann man der Heuchelei nicht nehmen: sprechen hat sie von der Aufrichtigkeit gelernt.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Eines kann man der Heuchelei nicht nehmen: Das Sprechen hat aus der Ehrlichkeit gelernt“ vermittelt eine tiefe emotionale Wirkung, die den Kern der menschlichen Natur anspricht. Es deutet darauf hin, dass es selbst im Angesicht der Unehrlichkeit immer einen Hoffnungsschimmer gibt, dass die Wahrheit letztendlich siegen wird. Die Verwendung des Wortes „gelernt“ impliziert, dass ein Wachstums- und Entwicklungsprozess stattfindet, was darauf hindeutet, dass Ehrlichkeit nicht nur eine statische Eigenschaft ist, sondern etwas, das im Laufe der Zeit kultiviert und verbessert werden kann. Der Kontrast zwischen „Heuchelei“ und „Ehrlichkeit“ hebt den krassen Unterschied zwischen den beiden hervor, und die emotionale Wirkung dieses Kontrasts dürfte für viele Leser tiefgreifend sein. Insgesamt spricht dieses Zitat von der Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes und der Kraft der Wahrheit, über die Täuschung zu triumphieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral