Dadurch, daß das Christentum alle Pflichten so hoch spannt, macht es sie selbst unausführbar und nutzlos.

- Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Dadurch, dass das Christentum allen Pflichten so viel Bedeutung beimisst, macht es sie selbst unwiderruflich und nutzlos“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Das in dem Zitat zum Ausdruck gebrachte Gefühl ist eine Art Ernüchterung gegenüber der religiösen Institution des Christentums. Die Vorstellung, dass das Christentum Pflichten und Verpflichtungen einen so hohen Stellenwert einräumt, kann als erstickend und einschränkend empfunden werden, anstatt als ermächtigend und erhebend. Die Verwendung des Wortes „unwiderruflich“ deutet darauf hin, dass eine Person, die sich einmal dazu verpflichtet hat, den Lehren des Christentums zu folgen, nicht mehr zurückkehren kann, selbst wenn sie später feststellt, dass die Religion nicht das ist, was sie dachte. Das Wort „nutzlos“ deutet darauf hin, dass die Betonung von Pflichten und Verpflichtungen das Christentum unerfüllend und unproduktiv gemacht hat, anstatt ein Gefühl von Sinn und Zweck zu vermitteln. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Enttäuschung und Desillusionierung gegenüber der religiösen Institution des Christentums.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean-Jacques Rousseau
Tätigkeit:
französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
Emotion:
Ärger