Bevor du dich den moralischen und geistigen Aspekten des Themas zuwendest, die dir die größten Schwierigkeiten bereiten, solltest du dich zunächst mit den elementareren Problemen befassen.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Conan Doyle gibt hier einen klaren Ratschlag für analytisches Denken: Bevor man sich in komplexe, oft abstrakte Fragen vertieft, sollte man die Grundlagen verstehen.
Dies ist eine Methode, die nicht nur für die Detektivarbeit seines berühmten Charakters Sherlock Holmes gilt, sondern auch für das Leben selbst. Viele Menschen scheitern an großen Fragen, weil sie die kleineren, grundlegenden Probleme nicht lösen.
Das Zitat fordert uns auf, über unsere eigene Herangehensweise an Probleme nachzudenken. Stürzen wir uns direkt in schwierige Fragen, ohne die Basis zu klären? Oder nehmen wir uns die Zeit, Schritt für Schritt zu denken?
Conan Doyle erinnert uns daran, dass wahres Verständnis mit den Grundlagen beginnt – und dass Klarheit oft erst durch systematische Analyse erreicht wird.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle war ein britischer Schriftsteller, bekannt für seine Sherlock-Holmes-Romane, die stark auf Logik, Deduktion und systematisches Denken setzen.
Sein Zitat spiegelt die methodische Herangehensweise wider, die Holmes in seinen Ermittlungen anwendet. Bevor ein Detektiv ein Motiv oder eine tiefere Bedeutung analysiert, muss er erst die Fakten und Details verstehen – ein Prinzip, das auch in Wissenschaft und Philosophie gilt.
Auch heute bleibt diese Einsicht aktuell. In einer Welt voller komplexer Debatten erinnert uns Conan Doyle daran, dass die besten Antworten oft im Verständnis der Grundlagen liegen – und dass analytisches Denken eine wertvolle Fähigkeit ist, um schwierige Probleme zu lösen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion