Auf die guten Täg' haben die Reichen, aber auf die guten Nächt' nur die Glücklichen ein Monopol.

- Johann Nepomuk Nestroy

Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass tagsüber, wenn die Menschen mit ihren täglichen Aufgaben und Pflichten beschäftigt sind, die Wohlhabenden im Vorteil sind, da sie es sich leisten können, die schönen Dinge des Lebens zu genießen. Nachts jedoch, wenn die Menschen von ihrer Arbeit und anderen Verpflichtungen befreit sind, können nur diejenigen, die wirklich glücklich sind, den Frieden und die Ruhe, die ein guter Schlaf mit sich bringt, voll und ganz schätzen und genießen. Das bedeutet, dass Reichtum zwar materielle Annehmlichkeiten bietet, aber nicht unbedingt mit Glück oder Zufriedenheit gleichzusetzen ist. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Selbstbeobachtung, die den Leser dazu anregt, über seine eigenen Erfahrungen nachzudenken und zu überlegen, was ihm im Leben wirklich Freude und Erfüllung bringt.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Nepomuk Nestroy
Tätigkeit:
österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
Epoche:
Biedermeier
Mehr?
Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
Emotion:
Neutral