Angst ist bei Gefahren das Gefährlichste.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass Angst ein starkes und alles verzehrendes Gefühl ist, das das Urteilsvermögen trüben und zu irrationalem Verhalten führen kann. Es impliziert, dass Angst angesichts von Gefahr lähmend sein kann und dazu führt, dass Menschen in ihren eigenen Gedanken gefangen sind und nicht mehr handlungsfähig sind. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Vorsicht und Dringlichkeit, da es die Wichtigkeit betont, Angst zu erkennen und zu bewältigen, um nicht von ihr überwältigt zu werden. Insgesamt dient das Zitat als Erinnerung daran, dass Angst eine normale und natürliche Emotion ist, die jedoch kontrolliert und bewältigt werden muss, um negative Folgen zu vermeiden.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Angst