Am Ende deiner Bahn ist gut Zufriedenheit; Doch wer am Anfang ist zufrieden, kommt nicht weit.
- Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat
Friedrich Rückerts Aussage „Am Ende deiner Bahn ist gut Zufriedenheit; Doch wer am Anfang ist zufrieden, kommt nicht weit“ betont die Dynamik von Ehrgeiz und Zufriedenheit im Leben. Rückert stellt Zufriedenheit am Ende einer Lebensreise als wünschenswert dar, denn sie symbolisiert Erfüllung und innere Ruhe. Im Gegensatz dazu sieht er Zufriedenheit am Anfang als potenzielles Hindernis, da sie den Antrieb und die Motivation zur Weiterentwicklung hemmen könnte.
Das Zitat lädt zur Reflexion über den Zeitpunkt und die Bedeutung von Zufriedenheit ein. Es zeigt, dass ein gewisses Maß an Unzufriedenheit oder Streben notwendig ist, um Ziele zu erreichen und das eigene Potenzial auszuschöpfen. Rückerts Worte erinnern daran, dass Zufriedenheit nicht mit Stillstand verwechselt werden sollte, sondern als Ziel betrachtet werden kann, das durch Bemühungen und Erfahrungen erarbeitet wird.
Kritisch könnte man fragen, ob Zufriedenheit wirklich immer ein Hindernis ist oder ob sie auch am Anfang zu einem stabilen und bewussten Start beitragen kann. Dennoch bleibt die Botschaft relevant: Zufriedenheit sollte nicht als Ausrede für Untätigkeit dienen, sondern als Belohnung für Fortschritt und Wachstum betrachtet werden. Rückerts Aussage ist ein Appell, die Balance zwischen Streben und Genießen bewusst zu gestalten.
Zitat Kontext
Friedrich Rückert (1788–1866), ein deutscher Dichter und Gelehrter, war bekannt für seine tiefgründigen Weisheiten und poetischen Reflexionen über das Leben. Dieses Zitat passt in seine Tradition, über menschliche Tugenden und Herausforderungen nachzudenken.
In einer Zeit, in der die Gesellschaft von Fortschritt und persönlichem Ehrgeiz geprägt war, war Rückerts Botschaft eine Mahnung, Zufriedenheit als ein Ziel zu betrachten, das durch Anstrengung und Entwicklung erreicht werden muss.
Auch heute bleibt dieses Zitat relevant, da es die Bedeutung von Ambition und der bewussten Gestaltung des Lebenswegs unterstreicht. Es fordert uns auf, Zufriedenheit als ein Ergebnis von Streben und Wachstum zu sehen und nicht als einen Zustand, der uns von Beginn an lähmt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Rückert
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Rückert Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion