Als Individuen sind die Menschen von Natur aus gut. Ich habe eine etwas pessimistischere Sicht auf Menschen in Gruppen. Und ich bin nach wie vor äußerst besorgt, wenn ich sehe, was in unserem Land geschieht, das in vielerlei Hinsicht der glücklichste Ort der Welt ist. Wir scheinen uns nicht dafür zu begeistern, unser Land zu einem besseren Ort für unsere Kinder zu machen.
- Steve Jobs

Klugwort Reflexion zum Zitat
In diesem Zitat spricht Steve Jobs über die komplexe Beziehung zwischen Individuen und Gruppen und äußert Besorgnis über die Richtung, die seine Gesellschaft einschlägt. Er beginnt mit der Überzeugung, dass Menschen von Natur aus gut sind, was auf eine positive Sichtweise der menschlichen Individualität hinweist. Doch seine pessimistische Sicht auf Gruppen deutet auf die Herausforderungen hin, die entstehen, wenn diese Individualitäten zu kollektiven Entscheidungen führen. Gruppen können oft durch Eigeninteressen oder Gruppenzwang beeinflusst werden, was zu Entscheidungen führen kann, die nicht im besten Interesse der Allgemeinheit sind. Jobs’ Besorgnis über den Zustand seines Landes reflektiert eine tiefere Enttäuschung über die gesellschaftliche Entwicklung. Trotz der materiellen und technologischen Errungenschaften sieht er einen Mangel an wahrer Begeisterung oder Initiative, das Land für zukünftige Generationen besser zu gestalten. Das Zitat fordert dazu auf, über die Verantwortung nachzudenken, die jede Generation gegenüber den kommenden trägt. Jobs ruft uns dazu auf, nicht nur auf den Status quo stolz zu sein, sondern aktiv an einer besseren Zukunft für unsere Kinder zu arbeiten. Es geht darum, sich bewusst zu machen, wie wichtig es ist, langfristig zu denken und sich für eine Gesellschaft zu engagieren, die nachhaltigen Wohlstand und echte Fortschritte für alle ermöglicht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Steve Jobs
- Tätigkeit:
- Unternehmer, Mitbegründer von Apple Inc., Visionär
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion