
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat befasst sich mit der Vergänglichkeit unserer Existenz und der Vergänglichkeit unserer Erfahrungen. Die Verwendung des Wortes „Träume“ betont die nicht greifbare und flüchtige Natur unserer Hoffnungen und Bestrebungen und deutet darauf hin, dass sie leicht vergessen oder abgetan werden. Der Ausdruck „nur Erinnerungen“ verstärkt diesen Gedanken und impliziert, dass unsere Träume, egal wie lebendig oder bedeutsam sie sind, letztlich nichts weiter als Erinnerungen an die Vergangenheit sind. Dieses Zitat hat eine düstere emotionale Wirkung, da es uns zwingt, uns der Realität zu stellen, dass unser Leben von Vergänglichkeit geprägt ist und dass unsere Errungenschaften und Wünsche uns leicht entgleiten können. Es ermutigt uns, unsere Erinnerungen zu schätzen und festzuhalten und danach zu streben, unsere Träume zu verwirklichen, bevor sie in Vergessenheit geraten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral