Alle Regierungen fordern blinden Glauben, sogar die göttliche.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die inhärente Natur von Macht und Autorität anspricht. Es deutet darauf hin, dass selbst diejenigen, die in Positionen großer Macht stehen, wie Regierungen und göttliche Wesen, oft bedingungslose Loyalität und Hingabe von ihren Untertanen verlangen. Dies kann als eine Form der Manipulation angesehen werden, da die Machthaber ihren Einfluss nutzen, um die Überzeugungen und Handlungen anderer zu kontrollieren. Das Zitat hebt auch die Gefahren hervor, die mit dem blinden und bedingungslosen Gehorsam gegenüber Autoritäten verbunden sind, da dies zu einem Verlust der Individualität und der persönlichen Handlungsfähigkeit führen kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Ernüchterung und einem Gefühl des Kontrollverlusts geprägt, da es die Annahme in Frage stellt, dass diejenigen, die an der Macht sind, immer unser Bestes wollen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral