Alle Erweiterung der Kunst muß von dem Genie kommen; die Kritik führt bloß zu Fehlerlosigkeit.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Jede Erweiterung der Kunst muss von einem Genie ausgehen; Kritik führt nur zu Fehlverhalten“ deutet darauf hin, dass die einzige Möglichkeit für die Kunst, sich weiterzuentwickeln und zu entfalten, in der Kraft des Genies liegt. Das Wort „Genie“ impliziert ein Maß an kreativer und intellektueller Brillanz, das selten und außergewöhnlich ist. Daher wird in dem Zitat angedeutet, dass Kunst nur durch die Bemühungen von Menschen mit außergewöhnlichem Talent und Visionen wirklich gedeihen kann. Kritik wird hingegen als Hindernis für das Wachstum der Kunst angesehen. Das Wort „Fehlverhalten“ impliziert, dass Kritik zu negativem und unproduktivem Verhalten führen kann. Insgesamt wird in dem Zitat angedeutet, dass das Streben nach künstlerischer Exzellenz eine Konzentration auf das individuelle Genie und die Ablehnung negativer Einflüsse erfordert.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral