Manchmal muss man loslassen, um zu sehen, ob es etwas gab, das es wert war, festgehalten zu werden.
Noch keine Likes
- Seite 2 / 2 -
Manchmal muss man loslassen, um zu sehen, ob es etwas gab, das es wert war, festgehalten zu werden.
Ich habe das Neue Testament nach meinem besten Vermögen und Gewissen übersetzt. Ich habe auch niemanden gezwungen, daß er's lese, sondern es jedem freigelassen. Ich habe allein denen damit dienen wollen, die es nicht besser machen können. Es ist niemandem verboten, es besser zu machen. Wer es nicht lesen will, der lasse es liegen.
Ich glaube an Spinozas Gott, der sich in der gesetzlichen Harmonie des Seienden offenbart, nicht an einen Gott, der sich mit dem Schicksal und den Handlungen der Menschen abgibt.
Wer sich zuviel mit dem Kleinen abgibt, wird gewöhnlich unfähig für das Große.
Frauen sind die barmherzigsten Geschöpfe, aber auch die lästigsten. Wer Frauen meidet, verzichtet auf den Ärger, aber auch auf die Vorteile. Wer sich mit ihnen abgibt, gewinnt die Vorteile, aber auch die Schwierigkeiten. Wie das Sprichwort sagt, gibt es keinen Honig ohne Bienen.
Als ich klein war, war ich so arm, dass ich beim Weihnachtsmann Lebensmittelmarken abgegeben habe.
Das einzige, was die Armut beseitigen kann, ist das Miteinander-Teilen. Jesus ist zu den Ärmsten gekommen, um die Menschen zu lehren, was Mitmenschlichkeit heißt. Es heißt, dass die Besitzenden von dem, was Gott ihnen geschenkt hat, denen etwas abgeben, die nichts besitzen.
Jeder wird gleich geboren; wir werden alle sterben und unseren irdischen Ruhm ablegen. Reichtum, Macht und Ruhm halten nur ein paar kurze Jahre an. Warum klammern wir uns so verzweifelt an diese flüchtigen Dinge? Warum können Menschen, die mehr als genug für ihre eigenen Bedürfnisse haben, den Rest nicht an ihre Mitmenschen abgeben? Warum sollte jemand in diesen wenigen kurzen Jahren auf der Erde ein so hartes Leben führen müssen?
Er würde eine hübsche Leiche abgeben.