Die hohen Tannen sprechen: Wir sind nicht traurig und nicht fröhlich, wir sind fest.
Fröhlichkeit Zitate
- Seite 2 / 3 -
Gefällt 1 mal
Ein Mann ist erleichtert und fröhlich, wenn er sein Herz in seine Arbeit gesteckt und sein Bestes gegeben hat; aber was er sonst gesagt oder getan hat, wird ihm keinen Frieden geben.
Gefällt 1 mal
Was ist fröhlicher als der Glaube an einen Hausgott!
Gefällt 1 mal
Was kann der Schöpfer lieber sehen, als ein fröhliches Geschöpf!
Gefällt 1 mal
Niemals tun Menschen das Böse so vollständig und fröhlich, wie wenn sie es aus religiöser Überzeugung tun.
Gefällt 1 mal
Er war arm, aber schien immer etwas zu verschenken; ein Fremder, aber jeder war sein Freund; nicht mehr jung, aber so fröhlich wie ein Junge; schlicht und eigenartig, aber sein Gesicht sah für viele schön aus.
Gefällt 1 mal
Im wirklichen Leben bin ich ein wirklich fröhlicher Mensch. Ich lächle, wenn ich rede, und ich lache.
Gefällt 1 mal
Ich kann in einem Moment fröhlich und im nächsten nachdenklich sein, und eine Wolke könnte vorbeiziehen und das ändern.
Gefällt 1 mal
Du wirst es nie zu Tücht'gem bringen Bei deines Grames Träumereien, Die Tränen lassen nichts gelingen: Wer schaffen will, muß fröhlich sein.
Gefällt 1 mal
Die Hilfe Gottes ist unser weiter Raum, der uns frei und fröhlich macht.
Noch keine Likes
Die Jugend soll nicht traurig sein, sondern heiter und fröhlich. Junge Menschen sollen voll Frohsinn sein.
Noch keine Likes
Glaube ist eine lebendige, erwegene [erwägende] Zuversicht auf Gottes Gnade, so gewiß, daß er [der Mensch] tausendmal darüber stürbe. Und solche Zuversicht und Erkenntnis göttlicher Gnade machet fröhlich, trotzig und lustig gegen Gott und alle Kreaturen.
Noch keine Likes
Niemals verdirbt jemand mit fröhlichem Herzen im Busen, Überall baut er sich Hütten und ladet die Pilger zum Schmaus ein.
Noch keine Likes
Ich gebe zu, dass ich bei weitem nicht jedes Thema, das ich anspreche, vollständig beherrsche, aber mein Wissen über mein Thema ist immer größer als das Interesse oder das Verständnis meiner Zuhörer. Du siehst, es gibt eine sehr gute Sache an der Menschheit: Die mittelmäßige Masse stellt nur sehr wenige Anforderungen an die Mittelmäßigen einer höheren Ordnung und unterwirft sich dumm und fröhlich ihrer Führung
Noch keine Likes
Das sicherste Zeichen von Weisheit ist Fröhlichkeit.
Noch keine Likes
Unser Herrgott gönnet uns gern, daß wir essen, trinken und fröhlich sind und alle Kreaturen brauchen, denn darum hat er sie alle geschaffen.
Noch keine Likes
Die Fröhlichkeit des Menschen ist der Zug, der mehr als alles andere den Menschen verrät.
Noch keine Likes
Denen, die überhaupt etwas erschaffen, ist geholfen, denn sie erleben den Nervenkitzel ihrer eigenen Schöpfung und erkennen eine Partnerschaft bei der Erschaffung des Universums, die sie verantwortungsvoll und fröhlich macht.
Noch keine Likes
Es müßte Zeitungen geben, die immer gerade das mitteilen und betonen, was augenblicklich nicht ist. Z. B.: Keine Cholera! Kein Krieg! Keine Revolution! Keine schlechte Ernte! Keine neue Steuer! und dergleichen. Die Freude über die Abwesenheit großer Übel würde die Menschen fröhlicher und zur Ertragung der gegenwärtigen tauglicher machen. Oder wie wär's, wenn jeder allmorgendlich selbst solche fröhliche Zeitung brächte?
Noch keine Likes
Mode ist immer Teil der Zeit, in der du lebst. Sie ist nicht etwas, das für sich allein steht. Aber das große Problem, das wichtigste Problem, ist es, Frauen zu verjüngen. Die Frauen jung aussehen zu lassen. Dann ändert sich ihre Einstellung. Sie fühlen sich fröhlicher.
Noch keine Likes
Wir leben heute noch recht wie Kinder, noch nicht wie erwachsene bewußte Menschen. Wir essen und trinken ruhig, während Mitmenschen neben uns verhungern und verdursten, wir gehen fröhlich in Freiheit herum, während Mitmenschen neben uns in Kerkern verderben. Wir können uns in jeder Weise freuen, während um uns in jeder Weise gelitten wird, und wenn wir selbst leiden, so haben wir die Unbefangenheit, mit dem Schicksal darum zu hadern. O, daß unser Herz und Geist mit den Zeiten verwandelt würde und diese bittere Häßlichkeit von uns abfiele und wir aus Kindern Erwachsene würden.
Noch keine Likes
Der Knabe 1 Es spielten auf der Blumenau Die Kinder allzumal, Die Sonne sank, der Mond sah hell Herab ins stille Tal. Da nahte eine Mutter sich Und winkte ihrem Sohn. Der Knabe sah sie bittend an: "Ach, liebste Mutter, schon?" Die Mutter ging mit ihm nach Haus Und zog ihm aus das Kleid, Der Knabe trotzte: fern von mir Sind Schlaf und Müdigkeit! Die Mutter brachte ihn zu Bett, Das kränkte ihn gar tief; Sein Auge war noch tränenfeucht, Als er schon ruhig schlief. Ich frug: warum muß euer Kind So früh zu Bette gehn? Die Mutter lächelte mich an: "Um fröhlich aufzustehn!" 2 Ich ging nach einer kurzen Frist Dem kleinen Haus vorbei; Ich sah die Fenster dicht verhüllt Und hörte Wehgeschrei. Ich ging hinein, da sah ich bald, Was hier geschehen war, Der muntre Knabe, still und bleich, Lag auf der Totenbahr. Die Mutter schaute auf zu mir, Sie sah mich flehend an, Ich wurde erst so still wie sie, Doch tröstend sprach ich dann: Der liebe Gott, er denkt wie du, Läßt früh ihn schlafen gehn, Damit er einst am Jüngsten Tag Kann fröhlich auferstehn!
Noch keine Likes
Ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an, ein Herz voll Trübsal alles trübe.
Noch keine Likes
Wenn die grünen Wälder lachen mit der Stimme der Freude, und der schimmernde Bach lachend vorbeifließt; Wenn die Luft lacht mit unserem fröhlichen Witz, und der grüne Hügel lacht mit dem Lärm davon.
Noch keine Likes
Solange es eine Chance gibt, dass die Welt ihre Schwierigkeiten übersteht, muss sich ein vernünftiger Mensch so verhalten, als ob er sich dessen sicher wäre. Wenn deine Fröhlichkeit am Ende nicht gerechtfertigt ist, wirst du auf jeden Fall fröhlich gewesen sein.
Noch keine Likes
Der Wert des Lebens, sofern es in dem besteht, was wir Gutes genießen können, wird von den Menschen viel zu hoch angeschlagen; sofern es aber nach dem geschätzt wird, was wir Gutes tun können, ist es der höchsten Achtung und Sorgfalt, es zu erhalten und fröhlich zu guten Zwecken zu gebrauchen, würdig.
Noch keine Likes
Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergißt über sie alle Laster.
Noch keine Likes
Vom Himmel hoch, da komm ich her. Ich bring euch gute neue Mär, Der guten Mär bring ich so viel, Davon ich singen und sagen will: Euch ist ein Kindlein heut geborn Von einer Jungfrau auserkorn, Ein Kindelein, so zart und fein, Das soll eur Freud und Wonne sein. Es ist der Herr Christ, unser Gott, Der will euch führn aus aller Not, Er will eur Heiland selber sein, Von allen Sünden machen rein. Er bringt euch alle Seligkeit, Die Gott der Vater hat bereit, Daß ihr mit uns im Himmelreich Sollt leben nun und ewiglich. So merket nun das Zeichen recht: Die Krippe, Windelein so schlecht, Da findet ihr das Kind gelegt, Das alle Welt erhält und trägt. Des laßt uns alle frölich sein Und mit den Hirten gehn hinein, Zu sehn, was Gott uns hat beschert, Mit seinem lieben Sohn verehrt. Merk auf, mein Herz, und sieh dorthin! Was liegt dort in dem Krippelein? Wes ist das schöne Kindelin? Es ist das liebe Jesulin. Sei mir willkomm du edler Gast! Den Sünder nicht verschmähet hast Und kömmst ins Elend her zu mir, Wie soll ich immer danken dir? Ach, Herr, du Schöpfer aller Ding, Wie bist du worden so gering, Daß du da liegst auf dürrem Gras, Davon ein Rind und Esel aß! Und wär die Welt vielmal so weit, Von Edelstein und Gold bereit, So wär sie doch dir viel zu klein, Zu sein ein enges Wiegelein. Der Sammet und die Seide dein, Das ist grob Heu und Windelein, Darauf du König groß und reich Herprangst, als wärs dein Himmelreich. Das hat also gefallen dir, Die Wahrheit anzuzeigen mir: Wie aller Welt Macht, Ehr und Gut Vor dir nichts gilt, nichts hilft noch tut. Ach, mein herzliebes Jesulein, Mach dir ein rein, sanft Bettelein, Zu ruhen in meins Herzens Schrein, Das ich nimmer vergesse dein. Davon ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen immer frei Das rechte Susaninne schon, Mit Herzenslust den süßen Ton. Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron, Der uns schenkt seinen einzigen Sohn. Des freuen sich der Engel Schar Und singen uns solchs neues Jahr.
Noch keine Likes
Es gibt viele Beths auf der Welt, schüchtern und still, die in Ecken sitzen, bis sie gebraucht werden, und so fröhlich für andere leben, dass niemand die Opfer sieht, bis die kleine Grille auf dem Herd aufhört zu zirpen, und die süße, sonnenbeschienene Präsenz verschwindet und Stille und Schatten zurücklässt.
Noch keine Likes
Man sollte den Gästen einen guten Trunk geben, damit sie fröhlich werden.
Noch keine Likes