Zweifle an allem wenigstens einmal, und wäre es auch der Satz: zweimal 2 ist 4.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat fordert den Leser auf, alles, was er für selbstverständlich hält, in Frage zu stellen, zu zweifeln und darüber nachzudenken, was er für wahr hält. Es deutet darauf hin, dass es in Ordnung ist, Zweifel zu haben, und dass dies ein natürlicher Bestandteil des Lernprozesses ist. Es impliziert auch, dass die Dinge manchmal nicht so einfach sind, wie sie scheinen mögen, und dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, eine Situation zu betrachten. Das Zitat regt zum kritischen Denken und Hinterfragen an und fördert letztlich ein tieferes Verständnis der Welt.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral