Zielt man auf den Himmel, wird einem die Erde zugeworfen. Zielt man auf die Erde, bekommt man weder das eine noch das andere.

- Clive Staples Lewis

Clive Staples Lewis

Klugwort Reflexion zum Zitat

C.S. Lewis’ Zitat betont die Wichtigkeit, nach höheren Idealen und Zielen zu streben, anstatt sich ausschließlich auf weltliche Dinge zu konzentrieren. Es schlägt vor, dass das Streben nach Spiritualität, Wahrheit oder moralischer Vervollkommnung nicht nur spirituellen Gewinn bringt, sondern auch positive Auswirkungen auf das irdische Leben hat. Umgekehrt führt ein rein materielles oder weltliches Streben weder zu Erfüllung auf der Erde noch zu einem höheren Ziel.

Diese Aussage regt zur Reflexion über die eigenen Prioritäten an. Lewis’ Botschaft fordert dazu auf, den Blick über das Materielle hinaus zu richten und nach Sinn und Werten zu suchen, die über das Alltägliche hinausgehen. Dabei wird nicht nur ein spiritueller Gewinn angedeutet, sondern auch die Möglichkeit, dass ein sinnorientiertes Leben die Qualität der weltlichen Erfahrungen verbessert.

Das Zitat ermutigt, ambitionierte und idealistische Ziele zu verfolgen, selbst wenn diese scheinbar unerreichbar sind. Es zeigt, dass der Weg zu höheren Idealen oft auch die Grundlage für ein erfülltes Leben auf der Erde legt. Lewis’ Worte erinnern uns daran, dass wahre Erfüllung nicht durch rein weltliche Ziele erreicht werden kann, sondern durch eine größere Vision, die sowohl das Hier und Jetzt als auch das Transzendente umfasst.

Zitat Kontext

C.S. Lewis, ein britischer Schriftsteller und Theologe, war bekannt für seine Werke, die sich mit spirituellen und philosophischen Fragen auseinandersetzen. Dieses Zitat stammt aus seiner Auseinandersetzung mit dem menschlichen Streben nach Sinn und den Spannungen zwischen weltlichen und spirituellen Zielen. Lewis war überzeugt, dass das Streben nach Gott oder höheren Werten das Leben bereichert, während ein rein materielles Leben oft leer bleibt.

Historisch gesehen entstand das Zitat in einer Zeit, in der viele Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg den Sinn des Lebens neu hinterfragten. Die materiellen Verluste und moralischen Krisen dieser Epoche führten zu einer verstärkten Suche nach spirituellen Antworten. Lewis bot mit seiner Sichtweise eine Perspektive, die sowohl Trost als auch Orientierung bot.

Heute bleibt das Zitat relevant, da es zur Reflexion über die Prioritäten in einer zunehmend materialistisch geprägten Welt einlädt. Es fordert dazu auf, sich nicht nur auf das Greifbare zu konzentrieren, sondern nach Werten und Zielen zu streben, die das Leben auf eine tiefere Ebene heben. Lewis’ Worte sind ein zeitloser Aufruf, das Leben ganzheitlich zu betrachten und das Gleichgewicht zwischen dem Materiellen und dem Spirituellen zu suchen.

Daten zum Zitat

Autor:
Clive Staples Lewis
Tätigkeit:
brit. Schriftsteller und Theologe
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion