Ziehe Wissen dem Reichtum vor, denn das eine ist vergänglich, das andere ewig.
- Sokrates

Klugwort Reflexion zum Zitat
Sokrates’ Aussage „Ziehe Wissen dem Reichtum vor, denn das eine ist vergänglich, das andere ewig“ betont die übergeordnete Bedeutung von Wissen gegenüber materiellem Besitz. Wissen ist nach Sokrates nicht nur ein Werkzeug zur Orientierung im Leben, sondern auch eine Quelle innerer Erfüllung und spiritueller Entwicklung. Im Gegensatz zu Reichtum, der verloren gehen kann und von äußeren Umständen abhängig ist, ist Wissen etwas, das im Geist verankert bleibt und unabhängig von äußeren Einflüssen Bestand hat.
Das Zitat regt dazu an, über die Prioritäten im Leben nachzudenken: Streben wir nach oberflächlichem Wohlstand, der oft flüchtig ist, oder nach tiefgründiger Erkenntnis, die uns dauerhaft bereichert? Sokrates lädt uns ein, den Wert von Bildung, Weisheit und intellektuellem Wachstum zu erkennen und zu kultivieren, da diese uns auch in schwierigen Zeiten Halt geben können.
Kritisch könnte man fragen, ob Wissen tatsächlich ‚ewig‘ ist, da auch unser Verständnis von Wahrheit sich wandeln kann. Dennoch bleibt die Kernaussage klar: Wissen hat einen intrinsischen Wert, der über den rein materiellen hinausgeht. Das Zitat ermutigt dazu, die vergänglichen Verlockungen des Reichtums zugunsten eines lebenslangen Strebens nach Weisheit zu relativieren.
Zitat Kontext
Sokrates (469–399 v. Chr.), einer der einflussreichsten Philosophen der Antike, widmete sein Leben der Suche nach Wahrheit und Weisheit. In einer Zeit, in der materieller Reichtum und Macht oft als Zeichen von Erfolg galten, stellte Sokrates diese Werte in Frage und betonte stattdessen die Bedeutung von Tugend, Wissen und Selbsterkenntnis.
Sein Zitat spiegelt die Werte der klassischen griechischen Philosophie wider, die das Streben nach intellektueller und moralischer Vollkommenheit über materiellen Besitz stellte. Für Sokrates war Wissen eine Art von innerem Reichtum, der nicht durch äußere Einflüsse zerstört werden konnte.
Auch heute bleibt dieses Zitat aktuell, da es universelle Fragen über die Bedeutung von Wissen und materiellen Werten aufwirft. In einer Welt, die oft von Konsum und oberflächlichem Erfolg geprägt ist, erinnert Sokrates daran, dass wahres Glück und Erfüllung in der Suche nach Erkenntnis und innerer Entwicklung liegen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Sokrates
- Tätigkeit:
- griech. Denker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Sokrates Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion