X. Axiom Woher die innere Wahrheit nehmen? Aus ihr selbst. Deswegen heißt sie ja die innere Wahrheit, die Wahrheit, die keiner Beglaubigung von außen bedarf.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Gotthold Ephraim Lessing betont in diesem Zitat die Selbstgenügsamkeit der inneren Wahrheit. Diese Form der Wahrheit ist unabhängig von äußeren Bestätigungen oder Beweisen, da sie aus dem eigenen Bewusstsein und innerer Überzeugung hervorgeht. Lessing fordert damit auf, die eigene Intuition und das innere Wissen als gültige Erkenntnisquelle anzuerkennen.

Diese Reflexion fordert dazu auf, sich auf die eigene Urteilsfähigkeit zu verlassen. In einer Welt, in der äußere Meinungen und gesellschaftliche Normen oft das Denken beeinflussen, mahnt Lessing zur Besinnung auf das eigene innere Wissen. Innere Wahrheit basiert auf persönlicher Reflexion und Authentizität, nicht auf der Zustimmung anderer.

In Zeiten der Informationsflut bleibt diese Botschaft relevant, da sie zur Selbstreflexion und kritischen Prüfung von Informationen ermutigt. Es ist wichtig, nicht nur auf äußere Meinungen zu vertrauen, sondern auch die eigene Wahrnehmung und Überzeugung zu hinterfragen.

Das Zitat inspiriert dazu, die innere Stimme als Wegweiser für persönliche Entscheidungen und Überzeugungen zu nutzen.

Zitat Kontext

Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) war ein deutscher Dichter und Philosoph der Aufklärung. Er setzte sich für Toleranz, Vernunft und Freiheit des Denkens ein.

Das Zitat spiegelt Lessings Überzeugung wider, dass Wahrheit nicht immer einer äußeren Bestätigung bedarf. In der Zeit der Aufklärung forderte er zur unabhängigen Bildung von Meinungen auf und stellte die Autorität traditioneller Wahrheitsquellen infrage.

Seine Gedanken bleiben aktuell, da sie zur Entwicklung einer eigenständigen und kritischen Denkweise anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Keine Emotion