Wohin wir uns auch wenden, setzen wir den Fuß immer auf ein Stück Geschichte.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, die sich auf die menschliche Erfahrung bezieht, Zeit und Raum zu durchqueren. Es deutet darauf hin, dass wir, wo immer wir hingehen, ständig an die Vergangenheit und die Geschichte erinnert werden, die die Welt um uns herum geformt hat. Diese Erkenntnis kann Gefühle der Ehrfurcht und Demut hervorrufen, wenn wir uns mit dem Gewicht der Vergangenheit und den vielen Ereignissen, Menschen und Kulturen auseinandersetzen, die zur Gegenwart beigetragen haben. Gleichzeitig ermutigt uns das Zitat aber auch, die Schönheit und Bedeutung der Gegenwart zu schätzen und unsere Rolle als Hüter der Geschichte anzunehmen. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine tiefe Verbundenheit und Verantwortung, da wir an unseren Platz im großen Gobelin der menschlichen Geschichte erinnert werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neutral