Wohin kämen wir, bitte, wenn wir immer nur Idealen nachhängen würden? Zu den Idealen!
- Peter Altenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat wirft Fragen über die Natur des menschlichen Fortschritts und die Rolle der Innovation bei der Gestaltung der Gesellschaft auf. Es deutet darauf hin, dass wir Gefahr laufen, zu stagnieren und nicht mehr voranzukommen, wenn wir das Ideal weiterhin verbergen. Die Verwendung des Wortes „Ideal“ impliziert ein Gefühl der Perfektion oder ein ultimatives Ziel, das zwar schwer zu erreichen sein mag, aber letztendlich erstrebenswert ist. Das Zitat deutet auch auf ein Gefühl der Dringlichkeit hin, als müssten wir jetzt handeln, um nicht in der Vergangenheit stecken zu bleiben. Insgesamt vermittelt das Zitat eine emotionale Wirkung von Hoffnung und Entschlossenheit und fordert uns auf, nach einer besseren Zukunft zu streben und nie aufzuhören, innovativ zu sein und uns zu verbessern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Altenberg
- Tätigkeit:
- Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Altenberg Zitate
- Emotion:
- Verwirrung