Wir überlegen uns weiterhin nicht die Ziele, sondern das, was uns zu den Zielen führt.
- Aristoteles
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wir betrachten weiterhin nicht die Ziele, sondern das, was uns zu den Zielen führt“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die an die menschliche Erfahrung des Verfolgens eines Zwecks oder Ziels anknüpft. Der Satz betont die Bedeutung des Weges zum Erreichen eines gewünschten Ergebnisses, anstatt sich nur auf das Endergebnis zu konzentrieren. Er deutet darauf hin, dass der Weg, den wir einschlagen, um unsere Ziele zu erreichen, genauso wichtig ist wie das Ziel selbst, wenn nicht sogar wichtiger. Die Idee, sich auf den Prozess zu konzentrieren und nicht nur auf das Ergebnis, fördert ein Gefühl der Dankbarkeit und Wertschätzung für die Erfahrungen und Lektionen, die man auf dem Weg gelernt hat. Es fördert auch ein Gefühl der Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit, da die Reise voller Herausforderungen und Rückschläge sein kann. Insgesamt lädt uns das Zitat ein, die Fülle der menschlichen Erfahrung anzunehmen und auf dem Weg zu unseren Zielen Sinn und Zweck zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aristoteles
- Tätigkeit:
- Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aristoteles Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion