Wir loben selten jemanden ernsthaft, außer diejenigen, die uns bewundern.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wir loben nur selten jemanden ernsthaft, außer diejenigen, die uns bewundern“ unterstreicht die emotionale Wirkung von Lob und wie es unsere Wahrnehmung und unser Handeln beeinflussen kann. Wenn wir Lob erhalten, kann dies unser Selbstwertgefühl und unser Selbstvertrauen stärken und uns das Gefühl geben, geschätzt und anerkannt zu werden. Wenn das Lob jedoch nicht aufrichtig oder ehrlich ist, kann es den gegenteiligen Effekt haben und uns ein Gefühl der Leere und Unerfülltheit hinterlassen. Wenn wir andere loben, kann dies auch eine emotionale Wirkung auf sie haben, da es ihre Bemühungen bestätigen und sie motivieren kann, weiterhin hart zu arbeiten. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Lob eine starke emotionale Wirkung sowohl auf den Geber als auch auf den Empfänger hat und dass es wichtig ist, auf die Aufrichtigkeit und die Absicht hinter unserem Lob zu achten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Bewunderung