Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht den menschlichen Zustand des ständigen Strebens nach mehr an. Es hebt hervor, dass unsere Gedanken und Emotionen oft von dem verzehrt werden, was wir nicht haben, und nicht von dem, was wir haben. Dies kann zu einem Gefühl der Unzufriedenheit und Unzufriedenheit führen, da wir immer das Gefühl haben, dass uns etwas fehlt. Auf einer tieferen Ebene deutet dies darauf hin, dass unser Selbstwertgefühl und unser Glück eher mit dem verbunden sind, was wir besitzen, als mit dem, was wir als Individuen sind. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es uns dazu zwingt, uns mit unseren eigenen Wünschen und Motivationen auseinanderzusetzen und zu überlegen, ob wir mit dem Leben, das wir uns aufgebaut haben, wirklich glücklich sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral