Wie unvermögend ist doch der gutwilligste Fleiß der Menschen gegen die Allmacht der ungeteilten Begeisterung!

- Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wie unmöglich ist die nützlichste Anstrengung der Menschen gegen die Allmacht des nicht geteilten Enthusiasmus!“ vermittelt ein starkes Gefühl der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Die Verwendung von Ausrufezeichen am Ende jedes Satzes unterstreicht die Intensität der Emotionen des Sprechers. Der Ausdruck „Allmacht des nicht geteilten Enthusiasmus“ deutet darauf hin, dass der Sprecher einer Kraft gegenübersteht, die zu stark ist, um sie zu überwinden, und dass diese Kraft durch einen Mangel an gemeinsamem Enthusiasmus oder Motivation unter den Menschen angetrieben wird. Der Ausdruck „nützlichste Bemühung“ impliziert, dass der Sprecher versucht, etwas Gutes zu tun, aber aufgrund der überwältigenden Kraft dieser Kraft Schwierigkeiten hat, dies zu tun. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Frustration und Ohnmacht angesichts eines scheinbar unüberwindbaren Hindernisses.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hölderlin
Tätigkeit:
deutscher Dichter
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Hölderlin Zitate
Emotion:
Bewunderung