Wie glücklich wäre die Welt, wenn das Wohl aller von dem jedes einzelnen abhinge!

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt ein starkes Gefühl von Empathie und Sorge um das Wohlergehen anderer aus. Es deutet darauf hin, dass wahres Glück nicht erreicht werden kann, wenn das eigene Glück die einzige Priorität ist. Stattdessen sollte das Glück geteilt und gleichmäßig auf alle Menschen verteilt werden. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Optimismus geprägt, da es impliziert, dass eine Welt, in der jeder Mensch auf der Welt das Glück der anderen in den Vordergrund stellt, eine viel glücklichere und erfülltere Welt wäre. Die Idee, andere vor sich selbst zu stellen, ist eine starke und inspirierende, und sie hat das Potenzial, Menschen zusammenzubringen und ein Gefühl der Einheit und des gemeinsamen Zwecks zu schaffen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Positivität und Hoffnung, da es darauf hindeutet, dass eine Welt, in der alle glücklich und erfüllt sind, möglich ist, wenn wir alle darauf hinarbeiten.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Freude