Nicht das Wohl des einzelnen, sondern das Wohl der Gesamtheit macht die Staaten groß.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat bezieht sich auf die Idee, dass das Wohlergehen und der Erfolg einer Gesellschaft oder Gemeinschaft nicht durch den Erfolg eines einzelnen Individuums bestimmt wird, sondern durch die kollektiven Bemühungen und den guten Willen des Ganzen. Dies legt nahe, dass die Bedürfnisse und Interessen des Einzelnen den Bedürfnissen der Gemeinschaft untergeordnet sind und dass das ultimative Ziel der Gesellschaft darin bestehen sollte, zusammenzuarbeiten, um eine bessere Welt für alle zu schaffen. Emotional gesehen kann dieses Zitat eine starke Wirkung haben, da es Gefühle der Einheit, der Zielstrebigkeit und des Pflichtgefühls gegenüber der Gemeinschaft hervorruft. Es kann auch das Gefühl des Stolzes fördern, Teil von etwas zu sein, das größer ist als man selbst, und den Wunsch, einen Beitrag zum Allgemeinwohl zu leisten. Insgesamt suggeriert das Zitat eine kollektive Verantwortung, auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten, und kann eine zutiefst positive emotionale Wirkung auf diejenigen haben, die es hören.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Bewunderung