Wie ein heulender Nordwind, fährt die Gegenwart über die Blüten unsers Geistes und versengt sie im Entstehen.
- Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl des Verlusts, des Entgleitens von etwas Ungreifbarem. Die Verwendung der Bilder von Wind und Blumen ruft ein Gefühl von Zerbrechlichkeit und Schönheit hervor, etwas Vergänglichem, das leicht zerstört werden kann. Der gegenwärtige Moment, der oft mit Glück und Freude verbunden ist, wird stattdessen als eine Kraft dargestellt, die Traurigkeit und Verzweiflung mit sich bringt. Der Ausdruck „bringt sie in Formation“ suggeriert ein Gefühl der Kontrolle, als ob die Gegenwart die Macht hätte, unsere Gedanken und Gefühle zu formen und zu gestalten. Insgesamt erzeugt das Zitat ein starkes und ergreifendes Bild von der Vergänglichkeit des Lebens und den damit einhergehenden emotionalen Turbulenzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Neutral