Wer weniger hat als er begehret, muß wissen daß er mehr hat als er wert ist.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht den menschlichen Zustand an, immer nach mehr zu streben und nie mit dem zufrieden zu sein, was wir haben. Es greift den angeborenen Wunsch nach Wachstum und Fortschritt auf, erkennt aber auch die Gefahr, uns ständig mit anderen zu vergleichen und uns unzulänglich zu fühlen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, die uns dazu drängt, unsere Werte und Prioritäten zu hinterfragen und das zu schätzen, was wir bereits in unserem Leben haben. Es kann Gefühle der Dankbarkeit und Zufriedenheit hervorrufen sowie ein Gefühl der Freiheit von der unerbittlichen Jagd nach materiellem Besitz und sozialem Status. Insgesamt lädt uns das Zitat dazu ein, eine Geisteshaltung des Überflusses und der Dankbarkeit zu kultivieren, in der Erkenntnis, dass wahres Glück und Erfüllung von innen kommen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral