Wer überlegt, der sucht Bewegungsgründe, nicht zu dürfen. Wer Sich Knall und Fall, ihm selbst zu leben, nicht Entschließen kann, der lebet andrer Sklav Auf immer.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Gotthold Ephraim Lessing kritisiert in diesem Zitat die Tendenz zur Übervorsicht und Entscheidungsunfähigkeit. Er beschreibt, dass Menschen, die zu lange nach Gründen suchen, warum sie etwas nicht tun sollten, letztlich in Passivität und Abhängigkeit verharren. Wer nicht den Mut aufbringt, selbstbestimmt zu leben, wird unfrei und zum Sklaven fremder Erwartungen.

Diese Reflexion fordert dazu auf, mutig Entscheidungen zu treffen und nicht in endloser Überlegung zu verharren. Lessing mahnt, dass Selbstbestimmung Mut und Entschlossenheit erfordert, um nicht von äußeren Einflüssen gesteuert zu werden.

In einer Welt, in der Menschen oft durch gesellschaftliche Normen oder Ängste gehemmt sind, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie inspiriert dazu, eigene Wege zu gehen und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Das Zitat motiviert dazu, entschlossen zu handeln und die eigene Freiheit durch mutige Entscheidungen zu wahren.

Zitat Kontext

Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung. Er setzte sich für Toleranz, Vernunft und Selbstbestimmung ein.

Dieses Zitat reflektiert Lessings Überzeugung, dass individuelles Handeln und Selbstbestimmung grundlegende Voraussetzungen für ein freies Leben sind.

Seine Gedanken bleiben aktuell, da sie zur Reflexion über Mut, Entscheidungsfähigkeit und persönliche Freiheit anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Keine Emotion