Wer trinkt soll reines Herzens sein; mit Wein ist nicht zu scherzen.
- Friedrich Rückert
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wer trinkt, soll reinen Herzens sein; mit Wein soll man nicht lachen“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die ein Gefühl von Feierlichkeit und Wichtigkeit vermittelt. Die Verwendung des Wortes „rein“ impliziert ein Maß an moralischer und ethischer Reinheit, das erforderlich ist, um die Wirkung des Weins voll zu erfahren. Dies deutet darauf hin, dass der Wein eine verwandelnde Kraft hat, die nur von denen genutzt werden kann, die ein gewisses Maß an Rechtschaffenheit besitzen. Die Verwendung des Wortes „lachen“ deutet darauf hin, dass der Wein eine starke Wirkung auf die Emotionen hat und einen Zustand der Freude und des Glücks hervorrufen kann. Diese Freude ist jedoch nicht trivial oder flüchtig, sondern vielmehr ein tiefes und tiefgreifendes Gefühl der Zufriedenheit, das aus der Verbindung mit etwas Größerem als sich selbst entsteht. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die Erfahrung von Wein nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte und dass es ein gewisses Maß an moralischer und emotionaler Reife erfordert, um seine Kraft voll und ganz zu schätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Rückert
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Rückert Zitate
- Emotion:
- Neutral