“
Wer stehlen will, und zwar bei Nacht, Braucht eine Diebslaterne.
- Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat impliziert im Wesentlichen, dass diejenigen, die ein Verbrechen begehen wollen, auf andere angewiesen sind, die in dieser bestimmten Handlung erfahren sind. Es erzeugt ein Gefühl der Verletzlichkeit und Abhängigkeit, da die Person, die das Verbrechen begehen will, nicht in der Lage ist, dies allein zu tun. Es unterstreicht auch die Idee, dass kriminelle Aktivitäten eine gemeinsame Verantwortung sind, die von anderen ermöglicht und erleichtert wird. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Schuld, Scham und moralischer Zweideutigkeit geprägt, da es den Leser dazu zwingt, sich mit der komplexen und oft widersprüchlichen Natur menschlichen Verhaltens auseinanderzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Neutral