Wer sich hat, der hat nichts verloren. Aber wie wenigen ist es beschieden, sich zu haben!

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht das Thema Eigentum und Besitz an und betont die emotionale Bedeutung von etwas Wertvollem, das man sein Eigen nennen kann. Es suggeriert, dass jemand, der etwas besitzt, es nicht verliert, sondern vielmehr ein Gefühl der Sicherheit und Zufriedenheit gewinnt. Das Zitat unterstreicht jedoch auch die Seltenheit derjenigen, die entschlossen sind, etwas zu erwerben und daran festzuhalten, was sie haben, und impliziert, dass viele Menschen damit zufrieden sind, ihren Besitz ohne weiteres loszulassen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Nostalgie und der Sehnsucht nach einem Gefühl des Besitzes und der Kontrolle über das eigene Leben.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral