Wer seine Versuchung kennt, was weiß er?

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat wirft eine Frage auf, die sich mit dem Wesen von Wissen und Versuchung befasst. Die Verwendung des Wortes „en“ deutet auf ein Gefühl von Geheimnis und Unsicherheit hin, als ob der Sprecher sich über die Antwort auf die Frage nicht sicher ist. Der Ausdruck „knows his temptation“ (er kennt seine Versuchung) impliziert, dass die Person, auf die Bezug genommen wird, mit den Versuchungen, die sie umgeben, bestens vertraut ist, aber die Konsequenzen ihres Handelns möglicherweise nicht vollständig versteht. Dies erzeugt ein Gefühl von Spannung und Unbehagen, da die Person mit dem Wissen um ihre eigenen Schwächen und das Potenzial für Fehler kämpft. Der letzte Satz, „Was weiß er schon?“, lässt die Frage unbeantwortet und zwingt den Leser, über die Grenzen des Wissens und die Gefahren, der Versuchung zu erliegen, nachzudenken. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Selbstbeobachtung, Unsicherheit und ein Gefühl der Verletzlichkeit angesichts der Versuchung.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Unklare Emotion