“
Nur wer das Vergnügen kennt, zu geben, kennt die Kunst, anzunehmen.
- Marie von Ebner-Eschenbach
![Marie von Ebner-Eschenbach](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fadmin.klugwort.de%2Fuploads%2Fmarie_von_ebner_eschenbach_7_SVPDPW_07f_9c9abe86e0.jpg&w=2048&q=75)
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat legt nahe, dass der Akt des Gebens, also das Teilen von etwas Wertvollem mit einer anderen Person, große Freude und Erfüllung bringen kann. Wenn wir anderen etwas geben, öffnen wir uns selbst für eine Welt der Möglichkeiten und Verbindungen, und dabei können wir als Individuen lernen und wachsen. Andererseits kann der Akt, etwas von einer anderen Person anzunehmen, sei es ein Geschenk oder ein freundliches Wort, genauso kraftvoll sein. Es kann uns helfen, uns gesehen und geschätzt zu fühlen und uns mit anderen auf einer tieferen Ebene zu verbinden. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat die Bedeutung des Gebens und Nehmens in unseren Beziehungen und Interaktionen mit der Welt um uns herum.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral