Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.

- Aristoteles

Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass die Anerkennung von Rechtschaffenheit nicht ohne ein klares Verständnis davon, was richtig und was falsch ist, erreicht werden kann. Es impliziert, dass Rechtschaffenheit nicht leicht zu verstehen oder zu erkennen ist und dass sie ein tiefes Verständnis der eigenen Handlungen und Überzeugungen erfordert. Die Verwendung des Wortes „doppelt“ deutet darauf hin, dass dieses Verständnis nicht etwas ist, das von selbst kommt, sondern etwas, das aktiv gesucht und gepflegt werden muss. Die emotionale Gesamtwirkung dieses Zitats ist eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, die den Zuhörer dazu ermutigt, seine eigenen Überzeugungen und Handlungen zu überprüfen, um besser zu verstehen, was richtig und was falsch ist. Es deutet auch auf ein Verantwortungsbewusstsein hin, da das Erkennen von Rechtschaffenheit nicht etwas ist, das man erreichen kann, ohne aktiv darauf hinzuarbeiten.

Daten zum Zitat

Autor:
Aristoteles
Tätigkeit:
Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Aristoteles Zitate
Emotion:
Neutral