Wer ohne jede Narrheit lebt, ist nicht so weise, wie er glaubt.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass es bei Weisheit nicht nur um Wissen geht, sondern auch darum, die Grenzen des eigenen Wissens zu verstehen. Es impliziert, dass zu viel Ernsthaftigkeit und ohne jede Dummheit zu einer Engstirnigkeit führen kann, die Wachstum und Entwicklung verhindert. In gewisser Weise ermutigt uns das Zitat, unsere Fehler und Unvollkommenheiten als Chance zu sehen, zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Es deutet darauf hin, dass es beim Streben nach Weisheit nicht nur darum geht, Wissen zu erwerben, sondern auch darum, Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft zu entwickeln, das Unerwartete anzunehmen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Ermutigung und Hoffnung, die uns daran erinnert, dass Weisheit kein Ziel, sondern eine Reise ist, die von uns verlangt, unsere eigenen Unvollkommenheiten und Grenzen anzunehmen.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Missbilligung