
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das in zwei Sprachen verfasst ist, scheint ein paradoxes Gefühl auszudrücken. Einerseits scheint es darauf hinzuweisen, dass Neid eine negative Emotion ist, die die Bewunderung schmälert. Andererseits könnte es bedeuten, dass Bewunderung nur dann wirklich geschätzt wird, wenn sie auf Neid stößt, was den Mangel an Neid als unerwünscht erscheinen lässt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats hängt wahrscheinlich von der individuellen Interpretation und Erfahrung ab. Einige mögen es als Erinnerung daran sehen, den Wert des Neids zu schätzen, während andere es als warnendes Beispiel dafür betrachten, sich nicht von Eifersucht verzehren zu lassen. Insgesamt lädt das Zitat zur Selbstbeobachtung und zum Nachdenken über die komplexe Beziehung zwischen Bewunderung und Eifersucht ein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aischylos
- Tätigkeit:
- gr. Dramatiker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aischylos Zitate
- Emotion:
- Missbilligung