Wer nicht auf Undank rechnet, hat noch wenig Wohltaten ausgeübt.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wer nicht auf Undank zählt, hat nicht viel Gutes getan“ suggeriert ein Gefühl der Dringlichkeit und Wichtigkeit des Handelns. Die Verwendung des Wortes „Undank“, das für einige vielleicht ungewohnt ist, verleiht dem Ganzen ein geheimnisvolles und faszinierendes Element, das die Notwendigkeit des Handelns noch unterstreicht. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Dringlichkeit und Entschlossenheit geprägt. Es suggeriert, dass diejenigen, die nicht handeln und sich nicht anstrengen, um erfolgreich zu sein, nicht viel erreichen werden, und dass es für den Erfolg entscheidend ist, auf Undank zu zählen, was auch immer er darstellen mag. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Dringlichkeit und Wichtigkeit, etwas zu unternehmen und sich um den Erfolg zu bemühen.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Missbilligung