Wer kein Gesetz achtet, ist eben so mächtig, als wer kein Gesetz hat.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass die Macht einer Person in direktem Zusammenhang mit ihrer Einhaltung des Gesetzes steht. Wenn jemand das Gesetz missachtet, ist er im Grunde genommen machtlos, da ihm die Autorität und Legitimität fehlt, die mit der Einhaltung des Gesetzes einhergehen. Umgekehrt sind diejenigen, die sich an das Gesetz halten, so mächtig, weil sie die Unterstützung des Gesetzes und die damit verbundene Autorität haben. Diese emotionale Wirkung ist bedeutsam, weil sie darauf hindeutet, dass diejenigen, die sich nicht an das Gesetz halten, im Nachteil sind und Schwierigkeiten haben könnten, ihre Ziele zu erreichen oder Anerkennung zu erlangen. Auf der anderen Seite sind diejenigen, die sich an das Gesetz halten, in einer Position der Stärke und Autorität und können in ihren Bemühungen erfolgreicher sein. Dieses Zitat kann auch eine emotionale Wirkung auf diejenigen haben, die mit Gesetzlosigkeit oder Ungerechtigkeit zu kämpfen haben, da es darauf hindeutet, dass es einen Weg gibt, diese Herausforderungen durch die Einhaltung des Gesetzes zu überwinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral