Wer immer mit dem Kalb des Andern pflügt, der pflügt schließlich mit dem goldenen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Idee an, der Masse zu folgen und sich an gesellschaftliche Normen anzupassen. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die sich konsequent dafür entscheiden, mit der Herde zu gehen, anstatt ihren eigenen Weg zu gehen, schließlich Erfolg und Wohlstand erreichen werden. Das Zitat impliziert jedoch auch, dass dieser Erfolg hohl und unaufrichtig sein kann, da die Person ihn nicht wirklich durch eigene Anstrengung und Individualität verdient hat. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist komplex, da es sowohl Hoffnung als auch Vorsicht bei denjenigen wecken kann, die Schwierigkeiten haben, ihren Platz in der Welt zu finden. Einerseits kann das Versprechen von Erfolg durch Konformität motivierend und tröstlich sein. Andererseits kann die Vorstellung, dass wahrer Erfolg nur durch Individualität und Nonkonformismus erreicht werden kann, entmutigend und überwältigend sein. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der Interpretation des Einzelnen und seinen persönlichen Erfahrungen mit Konformität und Individualität ab.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral