Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wer Ideale zerstört, tötet“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass die Zerstörung von etwas, das eine gemeinsame Vision, einen gemeinsamen Glauben oder ein gemeinsames Ziel darstellt, nicht nur eine harmlose, sondern eine gewalttätige Handlung ist, die zum Verlust von Leben führen kann. Die Verwendung des Wortes „tötet“ unterstreicht die Schwere der emotionalen Wirkung und das Gefühl der Endgültigkeit, das mit der Zerstörung von etwas Wertvollem einhergeht. Der Ausdruck „Ideale“ ruft auch ein starkes Gefühl von Moral und Werten hervor, was die Zerstörung dieser Ideale und Werte noch verwerflicher macht. Insgesamt spricht dieses Zitat für die Kraft von Ideen und die Wichtigkeit, sie zu bewahren, da ihre Zerstörung weitreichende und verheerende Folgen haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Wut