“
Wer hat nicht schon einmal vor dem Vorhang seines eigenen Herzens gesessen? Er hebt sich: und die Kulisse fällt auseinander.
- Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und intensiv, da es die universelle Erfahrung von Verletzlichkeit und Selbstentblößung anspricht. Es ruft sowohl ein Gefühl von Mut als auch von Angst hervor, da der Einzelne am Abgrund steht und seine innersten Gedanken und Gefühle offenbaren muss. Die Metapher des zerfallenden Vorhangs betont die Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit unserer eigenen Selbstkonzepte und das Potenzial, dass sie zerschmettert oder auseinandergerissen werden. Insgesamt fängt dieses Zitat die rohen, instinktiven Emotionen ein, die entstehen, wenn man sich dem eigenen Herzen stellt, und die transformative Kraft, die daraus entstehen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rainer Maria Rilke
- Tätigkeit:
- österreichisch-deutscher Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rainer Maria Rilke Zitate
- Emotion:
- Neutral