Gab es je einen Mann, der nicht gespannt auf die Bühne seines eigenen Herzens geschaut hätte?

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat suggeriert ein Gefühl der Sehnsucht und Vorfreude auf einen Moment der Selbstfindung und Erfüllung. Es spricht den menschlichen Wunsch an, sich selbst und seinen Platz in der Welt zu verstehen und einen Sinn und eine Bedeutung im Leben zu finden. Die Verwendung des Wortes „eigen“ in der zweiten Hälfte des Zitats fügt ein Element des persönlichen Eigentums und der Verantwortung hinzu und deutet darauf hin, dass dieser Moment der Selbstfindung nicht etwas ist, das uns passiert, sondern etwas, das wir aktiv suchen und für uns selbst erschaffen müssen. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Hoffnung und Entschlossenheit angesichts der Herausforderungen des Lebens hervor und den Glauben, dass wir alle die Macht haben, unser eigenes Schicksal zu gestalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Unklare Emotion