Wer alt mit Fürsten wird, lernt vieles, lernt zu vielem schweigen.

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Idee von Wachstum und Weisheit durch die Erfahrungen des Lebens nahelegt, insbesondere in schwierigen Situationen und bei Widrigkeiten. Die Verwendung des Wortes „Prinzen“ impliziert ein Gefühl von Macht und Wichtigkeit, und der Akt des Alterns mit ihnen deutet auf die Idee hin, von der sich verändernden Welt um uns herum zu lernen und sich an sie anzupassen. Die Verwendung des Wortes „Stille“ verleiht dem Ganzen eine zusätzliche emotionale Tiefe, da es die Idee impliziert, dass wir lernen müssen, unsere Emotionen und Reaktionen zu kontrollieren, anstatt uns von ihnen verzehren zu lassen. Insgesamt spricht dieses Zitat für die Idee des persönlichen Wachstums und die Bedeutung, Herausforderungen direkt anzugehen, um zu lernen und zu wachsen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Neutral